AGV im Lager unterwegs

Batteriesysteme

Intelligente Lithium-Batteriesysteme von MEAN WELL für Industrie und E-Mobility

Intelligente Lithium-Batteriesysteme für Industrie & E-Mobility

In einer zunehmend vernetzten und automatisierten Welt sind zuverlässige Energiequellen entscheidend – besonders in Bereichen wie industrieller Automatisierung, E-Mobilität und dezentrale Energiesysteme. Was unsere Batteriesysteme auszeichnet: 

  • Schnelle Verfügbarkeit & Support:
    Dank Fertigung und Entwicklung innerhalb der EU garantieren wir kurze Lieferzeiten, schnelle technische Unterstützung und höchste Qualitätsstandards. 
  • Nahtlose Integration:
    Mit einem intelligenten Batteriemanagementsystem (BMS) und dezentraler Steuerung lassen sich unsere Batteriesysteme reibungslos in bestehende Anwendungen einbinden – ob als Retrofit oder für neue Designs. 
  • Globale IoT-Konnektivität – ohne Abo:
    Unsere Batterien liefern Echtzeit-Daten zur Performance, Kapazität und Sicherheit – über eine globale IoT-Schnittstelle, ohne monatliche Kosten. Das bedeutet: volle Kontrolle über Ihre Energie – überall und jederzeit.

Die Komplettlösung: Batterie + Ladegerät


FORTEC Power GmbH begegnet genau diesen Herausforderungen – mit in der EU gefertigten, IoT-vernetzten Lithium-Batterien, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch intelligent und sofort einsetzbar sind. In Kombination mit Ladegeräten von MEAN WELL (z. B. NPB- und HEP-Serie) bieten wir eine komplette Energielösung – optimal abgestimmt, zuverlässig und effizient. Ideal für Applikationen in der industriellen Automatisierung, E-Mobility & Sonderfahrzeuge, Energiepuffer & Netzersatz oder für Off-Grid-Lösungen und vieles mehr.

Über 40 Jahre Erfahrung – Gemeinsam definieren wir Ihr nächstes Projekt 


Als Teil der FORTEC Gruppe steht FORTEC Power GmbH für technische Exzellenz, maßgeschneiderte Lösungen und langjährige Branchenexpertise.

Ihre Vorteile:

  • Unser Team begleitet Sie von der Konzeption über die Integration bis hin zum laufenden Betrieb
  • Von Beginn an: klarer Fokus auf Qualität, Langlebigkeit und Kundennutzen
  • Unser Entwicklungsteam unterstützt Sie gerne vor Ort
  • Vertrauen und Sicherheit sind die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft.

Sie möchten mehr erfahren oder ein Projekt besprechen? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anforderungen!

Jetzt Kontakt aufnehmen 

Batterien und Ladegeräte: Produkt-Highlights aus unserem Portfolio

Mean Well NPB-450-24 Ladegerät 90-264VAC 28.8V 13.5A
Wichtige Fakten zum NPB-450-24: Batterieladegerät: 90-264 V AC, 28.8V, 13.5AAusgangsspannung: Einstellbar 21-42 V DCWirkungsgrad: Bis zu 94 %Akkuladegerät: Aktive PFC FunktionLadekurven: 2/3-Stufen vorprogrammiertLadeparameter: Programmierbar (mit Programmer SBP-001 / optional)Digitale Schnittstelle: CANBusSchutzfunktionen: Überspannungsschutz, Überstromschutz, Übertemperaturschutz, VerpolungsschutzSicherheitsnormen: Geprüft nach EN/UL 62368-1, EN 60335-1, EN 60335-2-29Kennzeichen: UKCA, CEGarantie: 3 Jahre Herstellergarantie Technische Kurzbeschreibung: Das Mean Well NPB-450 Ladegerät ist ein leistungsstarkes Akkuladegerät mit einer Eingangsspannung von 90-264 V AC und einer Ausgangsspannung von 14.4 V, 28.8 V oder 57.6 V oder 72 V bei einer Leistung bis zu 450 W. Es verfügt über eine aktive PFC-Funktion, eine 2/3-Stufen Ladekurve und erfüllt die Sicherheitsstandards EN62368 und EN60335. Das Ladegerät ist programmierbar und unterstützt die Kommunikation über CANBus. Die Serie bietet eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit, eine einstellbare Ausgangsspannungen und einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 93%. Diese Ladegeräte sind für Blei- und Lithiumakkus geeignet und ideal für den Einsatz in Notstromversorgungen, Elektromobilität, Telekommunikation und industrieller Automatisierungstechnik
zzgl. 19% MwSt.
Mean Well NPB-450-24NFC Ladegerät 90-264VAC 28.8V 13.5A
Ladegerät für Industrie- und Hausgeäteanwendung mit 450 WEingangsspannungsbereich: 90-264VACAkkuladegerät mit aktiver PFC Funktion2/3-Stufen LadekurveNFC programmierbar über Smart PhoneCANBusSicherheitsnormen: EN 62368-1, EN 60335-1, EN 60335-2-29CE-, UKCA-Zeichen3 Jahre Herstellergarantie
zzgl. 19% MwSt.
Mean Well NPB-750-24 Ladegerät 90-264VAC 28.8V 22.5A
Wichtige Fakten zum NPB-750-24: Batterieladegerät 90-264 V AC, 28.8V, 22.5AAusgangsspannung: Einstellbar 21-42 V DCWirkungsgrad: Bis zu 94 %Akkuladegerät: Aktive PFC FunktionLadekurven: 2/3-Stufen vorprogrammiertLadeparameter: Programmierbar (mit Programmer SBP-001 / optional)Digitale Schnittstelle: CANBusSchutzfunktionen: Überspannungsschutz, Überstromschutz, Übertemperaturschutz, VerpolungsschutzSicherheitsnormen: Geprüft nach EN/UL 62368-1, EN 60335-1, EN 60335-2-29Kennzeichen: UKCA, CEGarantie: 3 Jahre Herstellergarantie Technische Kurzbeschreibung: Das Mean Well NPB-750 Ladegerät ist ein leistungsstarkes Akkuladegerät mit einer Eingangsspannung von 90-264 V AC und einer Ausgangsspannung von 14.4V, 28.8V oder 57.6V bei einer Leistung bis zu 750 W. Es verfügt über eine aktive PFC-Funktion, eine 2/3-Stufen Ladekurve und erfüllt die Sicherheitsstandards EN62368 und EN60335. Das Ladegerät ist programmierbar und unterstützt die Kommunikation über CANBus. Die Serie bietet eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit, eine einstellbare Ausgangsspannungen und einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 93%. Diese Ladegeräte sind für Blei- und Lithiumakkus geeignet und ideal für den Einsatz in Notstromversorgungen, Elektromobilität, Telekommunikation und industrieller Automatisierungstechnik.
zzgl. 19% MwSt.
Mean Well NPB-1200-24 Ladegerät 90-264VAC 28.8V 36A
Wichtige Fakten zum NPB-1200-24: Batterieladegerät: 90-264 V AC, 28.8V, 36AAusgangsspannung: Einstellbar 21-42 V DCWirkungsgrad: Bis zu 94 %Akkuladegerät: Aktive PFC FunktionLadekurven: 2/3-Stufen vorprogrammiertLadeparameter: Programmierbar (mit Programmer SBP-001 / optional)Digitale Schnittstelle: CANBusSchutzfunktionen: Überspannungsschutz, Überstromschutz, Übertemperaturschutz, VerpolungsschutzSicherheitsnormen: Geprüft nach EN/UL 62368-1, EN 60335-1, EN 60335-2-29Kennzeichen: UKCA, CEGarantie: 3 Jahre Herstellergarantie Technische Kurzbeschreibung: Das Mean Well NPB-1200 Ladegerät ist ein leistungsstarkes Akkuladegerät mit einer Eingangsspannung von 90-264 V AC und einer Ausgangsspannung von 14.4V, 28.8V oder 57.6V bei einer Leistung bis zu 1200 W. Es verfügt über eine aktive PFC-Funktion, eine 2/3-Stufen Ladekurve und erfüllt die Sicherheitsstandards EN62368 und EN60335. Das Ladegerät ist programmierbar und unterstützt die Kommunikation über CANBus. Die Serie bietet eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit, eine einstellbare Ausgangsspannungen und einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 94%. Diese Ladegeräte sind für Blei- und Lithiumakkus geeignet und ideal für den Einsatz in Notstromversorgungen, Elektromobilität, Telekommunikation und industrieller Automatisierungstechnik.
zzgl. 19% MwSt.
Mean Well NPB-1700-24 Ladegerät 90-264VAC 28.8V 50A
Wichtige Fakten zum NPB-1700-24: Batterieladegerät: 90-264 V AC, 28.8V,  50AAusgangsspannung: Einstellbar 21-42 V DC Wirkungsgrad: Bis zu 94 %Akkuladegerät: Aktive PFC FunktionLadekurven: 2/3-Stufen vorprogrammiertLadeparameter: Programmierbar (mit Programmer SBP-001 / optional)Digitale Schnittstelle: CANBusSchutzfunktionen: Überspannungsschutz, Überstromschutz, Übertemperaturschutz, VerpolungsschutzSicherheitsnormen: Geprüft nach EN/UL 62368-1, EN 60335-1, EN 60335-2-29Kennzeichen: UKCA, CEGarantie: 3 Jahre Herstellergarantie Technische Kurzbeschreibung: Das Mean Well NPB-1700 Ladegerät ist ein leistungsstarkes Akkuladegerät mit einer Eingangsspannung von 90-264 V AC und einer Ausgangsspannung von 14.4 V, 28.8 V oder 57.6 V bei einer Leistung bis zu 1700 W. Es verfügt über eine aktive PFC-Funktion, eine 2/3-Stufen Ladekurve und erfüllt die Sicherheitsstandards EN62368 und EN60335. Das Ladegerät ist programmierbar und unterstützt die Kommunikation über CANBus. Die Serie bietet eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit, eine einstellbare Ausgangsspannungen und einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 94%. Diese Ladegeräte sind für Blei- und Lithiumakkus geeignet und ideal für den Einsatz in Notstromversorgungen, Elektromobilität, Telekommunikation und industrieller Automatisierungstechnik.
zzgl. 19% MwSt.
Mean Well HEP-1000-24 Einbaunetzteil PMBus 90-305VAC 24V 42A
Wichtige Fakten zum HEP-1000-24: 1000W Netzteil für raue Umgebungen 24V 42A Eingangsspannungsbereich: 90 bis 305 V AC Hoher Wirkungsgrad bis zu 96% Lüfterlos und vollvergossen Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +70 °C 10G-Vibrationstest HEP-1000W mit IP67 auf Anfrage Digitale Schnittstellen: PMBus, CANBus optional Als Netzteil und Ladegerät einsetzbar Programmierbare Ladekurven mit 2/3-Stufen (optionales Programmiergerät SBP-001 erforderlich) Schutz gegen Kurzschluss, Überlast, Überspannung, Übertemperatur Sicherheitsnormen: EN 62368-1, UL 62368-1 CE und UKCA-Zeichen 6 Jahre Herstellergarantie Technische Kurzbeschreibung: Die HEP-1000 Serie von MEAN WELL ist eine leistungsstarke Netzteilserie für raue Umgebungen. Sie bietet bis zu 1000W Leistung und ist in Modellen mit 24V, 48V und 100V erhältlich. Das lüfterlose, vollständig vergossene Metallgehäuse macht die HEP-1000 Serie besonders widerstandsfähig gegen Staub und Feuchtigkeit. Ein herausragendes Merkmal ist die Integration von Netzteil und Ladegerät in einem Modell, was die Lagerkosten reduziert. Als Ladegerät bietet es eine dreistufige programmierbare Ladekurve für Blei- und Lithiumakkus. Die HEP-1000 Serie unterstützt intelligente Kommunikationsfunktionen über PMBus oder optional CANBus, was die Integration in High-End-Systeme ermöglicht. Sie Netzteile verfügen über analog gesteuerte programmierbare Spannungs- und Stromfunktionen, die flexibel angepasst werden können. Weitere Vorteile sind der hohe Wirkungsgrad bis zu 96%, ein breiter Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +70 °C und umfassende Schutzmaßnahmen gegen Kurzschluss, Überlast, Überspannung und Übertemperatur. Die HEP-1000 Serie ist ideal für Anwendungen in rauer, industrieller Umgebung.
zzgl. 19% MwSt.
Mean Well HEP-2300-55 Einbaunetzteil für raue Umgebung 90-305VAC 55V 48A
Wichtige Fakten zum HEP-2300-55: Netzteil für Harsh Environment Anwendungen mit 2300 WEingangsspannungsbereich: 90-305 V ACAusgang: 55 V DC / 48 AStandby-Ausgang: 12 V DC / 0,5 A Einstellung für 2- oder 3-Stufenladung und Ladeparameter manuell, digital mit CANBus oder über Programmieradapter SBP-001Digitale Schnittstelle: CANBusAnaloge Schnittstellen: PV/PC programmierbar, Remote ON/OFF, Remote Sense, Relaisausgang für DC OK, AC OK, TemperaturalarmVergossenWirkungsgrad bis zu 95.5 %Lüfterloser Aufbau, Kühlung durch freie Konvektion/ConductionBetriebstemperatur von -40 °C bis zu +70 °CVibrationsfestigkeit: bis zu 10G Schutz gegen Kurzschluss / Überlast / Überspannung / Übertemperatur Entspricht OVC III, BS EN/EN 61558-1 Approbationen: UL62386-1, TÜV BS EN/EN 62368-1 CE- und UKCA-Zeichen 6 Jahre Herstellergarantie Technische Kurzbeschreibung: Das HEP-2300 Netzteil von MEAN WELL ist speziell für industrielle und Telekommunikationsanwendungen konzipiert. Es bietet eine Leistung von 2300 W und zeichnet sich durch seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Das lüfterlose Design sorgt für einen geräuscharmen Betrieb und reduziert die Wartungskosten. Das HEP-2300 unterstützt eine breite Eingangsspannung und bietet umfassende Schutzfunktionen wie Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz. Besonders hervorzuheben ist die Vibrationsfestigkeit von 10G, die das Netzteil ideal für den Einsatz in extremen Bedingungen macht. Zusätzlich verfügt das HEP-2300 über eine CANBus-Schnittstelle und kann auch als Ladegerät für Blei- und Lithiumakkus verwendet werden. Es ist die perfekte Lösung für Anwendungen, die ein robustes und leistungsstarkes Netzteil erfordern.
zzgl. 19% MwSt.

FAQ 

Häufige Fragen rund um das Thema Batterien und Ladegeräte.

Welche Akkutechnologie eignet sich besser für meine Anwendung – NMC oder LFP?

Die Wahl hängt von Ihren Anforderungen ab:

  • NMC (Nickel-Mangan-Kobalt) bietet eine höhere Energiedichte und eignet sich ideal für kompakte, mobile Anwendungen mit hoher Leistungsanforderung.
  • LFP (Lithium-Eisenphosphat) punktet mit längerer Lebensdauer und höherer Sicherheit, ideal für stationäre Systeme oder raue Industrieumgebungen.

Was bedeutet „C-Version“ bei den FMB- und QHB-Serien?

Die C-Versionen verfügen über eine integrierte CANBus-Schnittstelle mit einem M12-A-kodierten 5-poligen Stecker. Damit können die Akkus mit dem Ladegerät kommunizieren und z. B. Ladeparameter optimieren oder Daten überwachen.

Welche Ladegeräte sind mit den neuen Akkus kompatibel?

MEAN WELL bietet abgestimmte Ladegeräte-Serien wie:

  • NPB-Serie (Standard-Smart Charger)
  • HEP-Serie (robuste IP67-Ladegeräte)
  • RPB-Serie (Industrieausführung mit hoher Leistung und CAN)

Diese Serien sind je nach Batteriegröße und Schnittstelle frei kombinierbar.

Wo werden die Akkus produziert, und gibt es technischen Support in Europa?

Die Akkus werden in Europa gefertigt. FORTEC Power bieten lokalen technischen Support, kurze Lieferzeiten und Hilfe bei der Systemintegration direkt vor Ort für maximale Planungssicherheit und schnellen Service.