
Batteriesysteme

Intelligente Lithium-Batteriesysteme für Industrie & E-Mobility
In einer zunehmend vernetzten und automatisierten Welt sind zuverlässige Energiequellen entscheidend – besonders in Bereichen wie industrieller Automatisierung, E-Mobilität und dezentrale Energiesysteme. Was unsere Batteriesysteme auszeichnet:
- Schnelle Verfügbarkeit & Support:
Dank Fertigung und Entwicklung innerhalb der EU garantieren wir kurze Lieferzeiten, schnelle technische Unterstützung und höchste Qualitätsstandards.
- Nahtlose Integration:
Mit einem intelligenten Batteriemanagementsystem (BMS) und dezentraler Steuerung lassen sich unsere Batteriesysteme reibungslos in bestehende Anwendungen einbinden – ob als Retrofit oder für neue Designs.
- Globale IoT-Konnektivität – ohne Abo:
Unsere Batterien liefern Echtzeit-Daten zur Performance, Kapazität und Sicherheit – über eine globale IoT-Schnittstelle, ohne monatliche Kosten. Das bedeutet: volle Kontrolle über Ihre Energie – überall und jederzeit.
Die Komplettlösung: Batterie + Ladegerät
FORTEC Power GmbH begegnet genau diesen Herausforderungen – mit in der EU gefertigten, IoT-vernetzten Lithium-Batterien, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch intelligent und sofort einsetzbar sind. In Kombination mit Ladegeräten von MEAN WELL (z. B. NPB- und HEP-Serie) bieten wir eine komplette Energielösung – optimal abgestimmt, zuverlässig und effizient. Ideal für Applikationen in der industriellen Automatisierung, E-Mobility & Sonderfahrzeuge, Energiepuffer & Netzersatz oder für Off-Grid-Lösungen und vieles mehr.


Über 40 Jahre Erfahrung – Gemeinsam definieren wir Ihr nächstes Projekt
Als Teil der FORTEC Gruppe steht FORTEC Power GmbH für technische Exzellenz, maßgeschneiderte Lösungen und langjährige Branchenexpertise.
Ihre Vorteile:
- Unser Team begleitet Sie von der Konzeption über die Integration bis hin zum laufenden Betrieb
- Von Beginn an: klarer Fokus auf Qualität, Langlebigkeit und Kundennutzen
- Unser Entwicklungsteam unterstützt Sie gerne vor Ort
- Vertrauen und Sicherheit sind die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft.
Sie möchten mehr erfahren oder ein Projekt besprechen? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anforderungen!
Batterien und Ladegeräte: Produkt-Highlights aus unserem Portfolio
FAQ
Häufige Fragen rund um das Thema Batterien und Ladegeräte.
Welche Akkutechnologie eignet sich besser für meine Anwendung – NMC oder LFP?
Die Wahl hängt von Ihren Anforderungen ab:
- NMC (Nickel-Mangan-Kobalt) bietet eine höhere Energiedichte und eignet sich ideal für kompakte, mobile Anwendungen mit hoher Leistungsanforderung.
- LFP (Lithium-Eisenphosphat) punktet mit längerer Lebensdauer und höherer Sicherheit, ideal für stationäre Systeme oder raue Industrieumgebungen.
Was bedeutet „C-Version“ bei den FMB- und QHB-Serien?
Die C-Versionen verfügen über eine integrierte CANBus-Schnittstelle mit einem M12-A-kodierten 5-poligen Stecker. Damit können die Akkus mit dem Ladegerät kommunizieren und z. B. Ladeparameter optimieren oder Daten überwachen.
Welche Ladegeräte sind mit den neuen Akkus kompatibel?
MEAN WELL bietet abgestimmte Ladegeräte-Serien wie:
- NPB-Serie (Standard-Smart Charger)
- HEP-Serie (robuste IP67-Ladegeräte)
- RPB-Serie (Industrieausführung mit hoher Leistung und CAN)
Diese Serien sind je nach Batteriegröße und Schnittstelle frei kombinierbar.
Wo werden die Akkus produziert, und gibt es technischen Support in Europa?
Die Akkus werden in Europa gefertigt. FORTEC Power bieten lokalen technischen Support, kurze Lieferzeiten und Hilfe bei der Systemintegration direkt vor Ort für maximale Planungssicherheit und schnellen Service.